
Willkommen am Goetheanum!
Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
und Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft
Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft

Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft mit ihren elf Sektionen ist in Forschung, Entwicklung, Lehre und der praktischen Umsetzung ihrer Ergebnisse wirksam und wird in ihrer Arbeit durch die Anthroposophische Gesellschaft gefördert. Die Veranstaltungen reichen von Vorträgen über Fachkolloquien bis zu großen internationalen Kongressen und umfassen Aufführungen der eigenen Ensembles und Gastspiele in Eurythmie, Schauspiel, Puppenspiel und Musik.
Nächste Tagungen und Kolloquien
Nachrichten

Vertrauen in die eigenen Lebenskräfte
Marion Debus, Karin Michael und Adam Blanning haben die Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum übernommen. Sie bringen mit ...

Die Einzigartigkeit jeder Individualität
Die Würde des Menschen wird durch Diskriminierung und Kriege verletzt. Constanza Kaliks und Peter Selg, Leitende der Allgemeinen ...

Klausur der Goetheanumleitung
Am ersten Treffen der Mitarbeitenden des Goetheanum berichteten die diesjährigen Sprecher der Goetheanumleitung Philipp Reubke und Justus Wittich ...

Farbe und Licht im Gespräch
Erstmals begegnen sich in der Ausstellung ‹Lichtblatt und Feuerform› die Eisenskulpturen von Ferose und die Farbstudien mit Wortwerken von ...

Eine neue Ebene des Erlebens
In der Zeitschrift ‹Auftakt› (2023/2) des Berufsverbandes Eurythmie gaben Darstellende der ‹Parsifal›-Inszenierung am Goetheanum ihre Erfahrungen ...

Der Goetheanum-Freischwinger Thonet S33
Ein Stuhl vom und fürs Goetheanum, in dem sich Europas Tradition, der Aufbruch in die Moderne und neue Gemeinschaft spiegeln.

Gleich und doch so verschieden!
Wie kann man bei der Suche nach dem Ich im Dialog mit Debatten über Interkulturalität, Geschlecht, Identität, Karma und Reinkarnation beitragen? ...

«Wasser verstehen lernen heißt, Leben zu schützen»
Der Wasserhaushalt der Erde ist aus den Fugen geraten. Extremwetterlagen führen mal zu Dürre, mal zu Überflutungen. Dabei ist das Wasser selbst ...

Neu: Ausstellungsraum zur Metamorphose
Am 20. Juni wurde in Anwesenheit der Goetheanum-Leitung der neue Ausstellungsraum zur Metamorphose bei Johann Wolfgang Goethe und Rudolf Steiner ...

Von Afrikanern für Afrikaner
Beim All Africa Anthroposophic Training werden anthroposophische Grundlagen vermittelt, die von den Teilnehmenden für ihr Berufsleben im ...

Campus-Fest
Am 10. September ab 11 Uhr steigt am Goetheanum das alljährliche Campus-Fest für alle Altersstufen.

Die zwölfte Sektion
Die anthroposophische Sozialtherapie, Heilpädagogik, Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarf und inklusive Sozialgestaltung vertritt seit 1979 ...

Besuchen Sie uns!
Gelegen in der Juralandschaft, 10 Kilometer südlich von Basel, erhebt sich das Goetheanum in seiner expressiven Architektur auf dem Dornacher Hügel mit malerischem Gartenpark, Café und Buchhandlung.

Am Goetheanum studieren
Das Studium am Goetheanum ermöglicht, sich tiefgründig mit Anthroposophie auseinanderzusetzen. Studieren Sie ein Jahr vor Ort, nehmen Sie an einer beruflichen Weiterbildung teil oder kommen Sie für ein Online-Seminar dazu!
Nächste Livestreams
Newsletter
Bekommen Sie regelmässig Nachrichten aus dem Goetheanum.